top of page

Aktivkohle, welche aus Kokosnussschalen hergestellt wird, zeichnet sich besonders durch ihre feinen Poren aus.

Unsere hochwertige Kokos-Aktivkohle ermöglicht die Filterung von Schadstoffen durch Adsorption (Anziehung).

Es entfernt jedoch keine Mineralien wie Magnesium, Kalzium oder Kalium und auch keine Spurenelemente.

Unsere hochwertige Kokos-Aktivkohle enthält Material mit extrem hoher Porosität und hilft so, eine optimale Wasser- und Bodenqualität zu schaffen und zu erhalten.

Wichtige Merkmale unserer hochwertigen Kokos-Aktivkohle sind die herausragende Härte und die gründliche Entstaubung bei der Herstellung, die zu einer besonders staubarmen Aktivkohle führen.

Aktivkohle Kokosnuss 350g (Pflanzen & Aquarien)

€ 8,99Preis
inkl. USt
Anzahl
  • FUNKTIONSWEISE

    Während des Gießvorgangs strömt das Wasser über die Kokos-Aktivkohle, diese wird gleichzeitig mit Sauerstoff behandelt, so dass sich Millionen kleiner Poren zwischen den Kohle-(Kohlenstoff-)Atomen bilden. Dies vergrößert die Oberfläche und verstärkt die Oberflächenhaftung. Auf diese Weise werden unerwünschte Inhaltsstoffe gleichzeitig angezogen und eingefangen.

  • ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

    - Für Pflanzen
    - Für Aquarien
    ​​​​​​​- Zur Oberflächenreinigung
    - Für Geschirrspüler

  • VORTEILE

    - Aktivkohle befreit den Boden von Verunreinigungen, wehrt Insekten ab und beugt Schimmel und unangenehmen Gerüchen vor. Sie ist auch extrem porös, was hilft überschüssiges Wasser aufzunehmen und somit Wurzelfäule zu verhindern.

     

    - Als hervorragendes Absorptionsmittel absorbiert Aktivkohle Dünger schnell und gibt ihn im Laufe der Zeit langsam wieder an die Pflanze ab. Dadurch bleibt der Boden länger fruchtbar, da essentielle Nährstoffe nicht so schnell ausgewaschen werden. Sie schützt die Pflanze auch vor Überdüngung.

     

    - Wenn der Boden poröser wird, verbessert das die Luftzirkulation, was letztendlich die Wurzelentwicklung unterstützt.

     

    - Aktivkohle verbessert die Drainage des Bodens, indem er poröser wird. So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Staunässe.

     

    - Aktivkohle ist auch großartig für Containergärtner. Um die Drainage zu verbessern, können Sie am Boden des Topfes eine Schicht Aktivkohlegranulat hinzufügen.

     

    - Aktivkohle nimmt überschüssiges Wasser bei Überwässerung auf und schützt so die Pflanze auch bei überschüssigem Wasser im Boden.

     

    - Um die Porosität zu verbessern, können Sie Aktivkohle auch in die Blumenerde mischen.

  • KANN ICH STATTDESSEN BIOKOHLE VERWENDEN?

    Aktivkohle kann direkt in den Boden gegeben werden, aber die direkte Anwendung von (nicht aktivierter) Biokohle auf den Boden kann negative Auswirkungen haben!

     

    Pflanzenkohle wird als Bodenverbesserungsmittel verwendet, muss aber aktiviert werden.

     

    Im allgemeinen landwirtschaftlichen Gebrauch sind die vier Methoden zur Aktivierung von Pflanzenkohle: Einarbeiten in eine Mischung aus Pflanzenkohle, Wurmabfällen, Gartenkompost, organischem Dünger und Wasser. Dazu können Urin, Flüssigdünger oder gealterter Tierdung hinzugefügt werden.

  • KANN ICH STATTDESSEN GRILLKOHLE VERWENDEN?

    Kurz gefasst: "Nein". Wenn Sie es dennoch versuchen möchten, stellen Sie zuerst sicher, dass sich keine zusätzlichen Chemikalien in der Grillkohle befinden. Bio-Grillkohle zum Beispiel kann den Zweck erfüllen, aber Sie werden nicht die gleichen Ergebnisse erzielen wie mit anderen Arten von Holzkohle.

     

    Nicht aktivierte Biokohle darf nicht direkt verwendet werden, sondern dient der Kompostierung. Es ist eine großartige Zutat für Kompost, aber wir würden nicht empfehlen, es direkt für Ihre Zimmerpflanzen oder Bodenmischungen zu verwenden, es kann auch den pH-Wert des Bodens erhöhen.

  • GRÖßE

    8x30 US Mesh (0.6mm-2.36mm)

     

    Durchschnittliche Größe: 1,4 mm

     

    Mindestens 93 % des Granulats sind größer als 0,60 mm und mindestens 90 % des Granulats sind kleiner als 2,36 mm

  • JODZAHL

    Mindest. 1000 mg/g

    Die Jodzahl ist der grundlegendste Parameter zur Charakterisierung der Aktivkohleleistung. Es ist ein Maß für das Aktivitätsniveau (eine höhere Zahl bedeutet einen höheren Aktivierungsgrad), das oft in mg/g angegeben wird (typischer Bereich 500–1200 mg/g).

  • INHALT

    350g

Ähnliche Produkte

bottom of page